- Myrtos
- Mỵrtos,an der Südküste Kretas westlich von Hierapetra auf einer Anhöhe über dem Meer gelegener Grabungsplatz. Freigelegt wurden etwa 90 durch ein Gangsystem miteinander verbundene Räume aus der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. Funde lassen auf Töpfereien und andere Gewerbe, auf diverse Zweckbestimmungen (Magazine, Küchen) und auf ein Kultzentrum schließen. Oliven-, Wein- und Getreideanbau konnten nachgewiesen werden. Diese Siedlung sowie eine weitere auf dem 2 km entfernten Pyrgoshügel brannten um 2150 v. Chr. ab, Letztere wurde um 2000 v. Chr. wieder errichtet (mit festungsartigen Anlagen). Sie besaß in der jüngeren Palastzeit nach 1700 v. Chr. ein regelrechtes Straßennetz, den Mittelpunkt bildete eine vornehme spätminoische »Villa«. Diese wurde um 1450 v. Chr. zerstört, die Siedlung anscheinend erst später verlassen und teils wohl verlegt. In hellenistischer und römischer Zeit wieder bebaut, stand in venezianischer und türkischer Zeit ein Leuchtturm auf dem Pyrgos.P. Warren: M. (London 1972).
Universal-Lexikon. 2012.